Frühjahrsputz für die Umwelt 2025 in Burscheid: Über 100 fleißige Helfer*innen packten mit an

Frühjahrsputz für die Umwelt“ 2025 in Burscheid: Über 100 fleißige Helfer*innen packten mit an

Burscheid, 11.04.2025. Die Frühjahrsputzaktion 2025 stieß auf gute Resonanz: Innerhalb des dreiwöchigen Aktionszeitraums (15. März bis 5. April 2025) beteiligten sich über 100 engagierte Erwachsene und Kinder an der stadtweiten Aufräumaktion. Darunter engagierte sich zum Beispiel auch Oksana Kovalchuk von der „Flüchtlingshilfe Burscheid“ gemeinsam mit Geflüchteten, die rund um ihre Unterkünfte sowie bei der gemeinschaftlichen Abschlussveranstaltung Müll sammelten und damit einen wertvollen Beitrag für ihre Nachtbarschaft geleitet haben.

Abschlussveranstaltung am 5. April

Die Aktion fand ihren Abschluss am 5. April mit einer gemeinsamen Sammelaktion. Rund 40 Helferinnen und Helfer, darunter auch zahlreiche Kinder, versammelten sich vor dem Burscheider Rathaus, wurden von dort aus auf verschiedene Sammelrouten geschickt und brachten ein sichtbares Ergebnis zustande: Insgesamt wurden 47 Müllsäcke gefüllt, die von den Mitarbeitern des Baubetriebshofes der Technischen Werke Burscheid (TWB) eingesammelt und entsorgt wurden.

Ein besonderes Ärgernis war in diesem Jahr die hohe Anzahl gesammelter Zigarettenkippen. Allein auf einer einzigen der acht Routen hatten die Helfer*innen etwa 400 Kippen eingesammelt. Zigarettenkippen in der Natur sind ein riesiges Problem, denn sie verschmutzen nicht nur unsere Umwelt, sondern die enthaltenen Giftstoffe, die ausgewaschen werden, belasten Böden und Gewässer.

Aber es gab auch gute Nachrichten: Auf zwei Routen wurde kaum Müll gefunden, so dass diese im nächsten Jahr nicht mehr berücksichtigt werden müssen.

Die für die Aktion benötigten Sammel-Utensilien wie Greifzangen, Müllsäcke und Handschuhe stellte der Bergische Abfallwirtschaftsverband (BAV) zur Verfügung.

Nach getaner Arbeit trafen sich die fleißigen Helfer*innen auf dem Gelände der Burscheider Tafel e.V. zu einem kleinen Imbiss.

Herzlicher Dank an alle Helfer*innen
Bürgermeister Dirk Runge dankte allen Beteiligten herzlich: „Es ist wirklich toll zu sehen, wie viele fleißige Helferinnen und Helfer sich auch in diesem Jahr wieder an unserer Müllsammelaktion in Burscheid beteiligt haben. Besonders freut es mich, dass dieses Jahr auch so viele Kinder teilgenommen haben. Das zeigt, wie wichtig ein sauberes Stadtbild für uns alle ist. Mein besonderer Dank gilt auch allen Institutionen, die mitgeholfen haben. Ich freue mich schon jetzt auf die Fortsetzung im kommenden Jahr.“

Burscheid soll noch sauberer werden!
Leider sind Müll und Hinterlassenschaften in der Burscheider Innenstadt, auf öffentlichen Wegen und Straßen, in Parkanlagen und an Containerstandorten immer wieder ein Ärgernis. Im Rahmen der Kampagne „Burscheid bleib(t) sauber“ möchte die Stadtverwaltung mit Hilfe von tatkräftiger Unterstützung für ein sauberes Erscheinungsbild sorgen. Die Stadt Burscheid sucht daher weiterhin engagierte Bürgerinnen und Bürger, die bereit sind, eine Patenschaft für bestimmte Bereiche in der Stadt zu übernehmen.

Nähere Informationen finden Sie unter: https://www.burscheid.de/bildung-soziales/ehrenamt/patenschaften/

Selbstständige Sammlung das ganze Jahr über möglich
Selbstverständlich kann auch ganzjährig in Burscheid Müll gesammelt werden. Die Stadt unterstützt gerne bei der Organisation und stellt auf Anfrage entsprechende Materialien zur Verfügung.

Zudem kann jederzeit der BAV (Bergischer Abfallwirtschaftsverband) über den folgenden Link kontaktiert werden: https://www.bavweb.de/index.php?La=1&object=tx,3887.109.1&kuo=2&sub=0

Archivfoto

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert