Am kommenden Donnerstag, 8. März laden Anastasia Vasilakopoulou (Liebevoll – Mode, Wohnaccessoires & Alles für das Kind) und Ute Hentschel (Buchhandlung Ute Hentschel) zum Late Night Shopping in ihre beiden schönen Geschäfte auf der Hauptstrasse in Burscheid ein. Bis 22 Uhr können Sie nach Herzenslust stöbern, lesen und anprobieren – und dabei einen kleinen köstlichen Imbiss und ein Glas Sekt oder Cocktail genießen! Ohne Zeitdruck, ganz entspannt, gerne mit der besten Freundin oder auch in Ruhe alleine: verbringen Sie einen Abend voller Inspiration und Genuss in unseren schönen Läden, die an diesem Tag bis 22 Uhr für Sie geöffnet sind!
Am kommenden Freitag, 9. März um 19.30 Uhr lädt die Buchhandlung Ute Hentschel unter dem Titel „Frühjahr im Garten!“ zu einem Vortrag zur Gartengestaltung mit Brigitta Oetken (Garten und Freiraumplanung, Burscheid) ein. Sie möchten Gartenideen sammeln, die Sie zu Hause umsetzen? Anregungen für Ihre Gartengestaltung und Beetplanung bekommen? Hier gibt es wieder Tipps für gelungene Pflanzenkombination und jede Menge schöner Fotos und Gartenbücher zum Durchblättern! In der Pause reichen wir einen kleinen Wildkräuter-Snack. Eintrittskarten (EUR 8,-) und weitere Infos gibt es in der Buchhandlung unter Tel. (02174) 8242.
Am kommenden Samstag, 10. März um 11 Uhr lädt die Buchhandlung Ute Hentschel unter dem Titel „Reisen durch die Welt der Geschichten“ zur Vorlese-Reihe für Kinder ab 4 ein. Sei mit dabei, wenn wir mit unserem Geschichtenkoffer auf Reisen gehen! Immer am 2. Samstag im Monat um 11 Uhr ist Vorlese-Zeit in der Buchhandlung. Wir lesen mit euch ein schönes Bilderbuch und spielen und basteln passend zur Geschichte. Jedes Kind bekommt dafür einen „Reisepass“, auf dem für jede Teilnahme am Vorlesen eine „Reise“ abgestempelt wird – mit einer kleinen Belohnung nach jedem 3. Stempel! Die Erwachsenen können sich gerne dazusetzen oder in der Zeit gemütlich bei einem Kaffee in unserer Buchhandlung stöbern. An diesem Vormittag lesen wir die Geschichte „Aufruhr im Gemüsebeet“ von Sven Nordqvist vor. Der Eintritt ist frei, eine kurze Anmeldung unter Tel. (02174) 8242 wäre für die Vorbereitung für uns hilfreich!